- Praktische Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung
- Anfertigen von prüfungsähnlichen Werkstücken
- Wiederholung der theoretischen Ausbildungsinhalte
- Ausarbeiten von noch offenen Fragen des Fragenkataloges
- Simulation von einem Fachgespräch
Ausbildungszentrum Braunau GmbH
Industriezeile 50 | A-5280 Braunau am Inn
Tel. +43 (0) 7722 / 842 68 - 1316
Fax. +43 (0) 7722 / 842 68 1094
Auf Technik programmiert
Ohne modernes Equipment und zeitgemäße Methoden läuft nichts in der Technik. Schlau ist der, der sich fit macht bei CNC und CAD/CAM. Die Grundlagenlehrgänge vermitteln das Basiswissen rund um computergesteuerte Dreh- und Fräsarbeiten und die notwendige Software – Konstruieren, Fertigen und Programmieren auf dem Stand moderner Industrie und alles, was danach noch kommen mag. Auch Spezialisierungslehrgänge für anspruchsvolle Programmierungstools finden sich im Programm und auch Vorbereitungslehrgänge für die Lehrabschlussprüfung stehen auf dem Plan des Ausbildungsschwerpunkts CNC, CAD/CAM. Die Module sind Teil der Lehrausbildung, aber auch Fachkräfte können sich im Bereich der computerunterstützten Fertigung weiterbilden. Dauer und Lehrinhalt wird an die betrieblichen Erfordernisse angepasst, das Programm soll schließlich einwandfrei funktionieren und sich in den Weiterbildungsplan optimal einfügen.